Qualität & Sicherheit
PL4ZMA® Standards
Während unseres Entwicklungs- und Herstellungsprozesses arbeiten wir mit unabhängigen Spezialisten aus der Ökotrophologie (Ernährungswissenschaft) und der Medizin zusammen. Deren Know-how und die Erfahrung die sie mitbringen, ermöglichen uns die höchstmöglichen Qualitätsstandards zu gewährleisten. Wir arbeiten nur mit natürlichen Nährstoffen und Pflanzenextrakten, und verzichten auf jegliche Form von künstlichen Zusatzstoffen. All unsere Produkte wurden sorgfältig in wissenschaftlichen Studien auf die Funktionalität geprüft und erfolgreich bestätigt. Dies trifft auch auf unseren Cooldown zu, dessen pflanzliche Hülle aus HPMC Cellulose besteht.
Grundsätzlich sind unsere Produkte frei von:
- künstlichen Aromastoffen
- künstlichen Farbstoffen
- künstlichen Binde- und Trennmitteln (wie Magnesiumstearat)
- künstlichen Konservierungsstoffen
- künstlichen Füllstoffen
Jedes unserer Produkte wird in Deutschland hergestellt und bei einer umfassenden Qualitätskontrolle geprüft. Um dies zu garantieren, kaufen wir nur Rohstoffe mit der höchsten Qualität ein, wobei wir die ökologische Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen.
Die Herstellung unserer Produkte erfolgt nach den höchsten Qualitätsstandards:
ISO 22000
Dank des ISO 22000 Standards können Qualität und Sicherheit während der kompletten Produktionskette garantiert werden. Dies ist ein weltweit anerkannter Standard für Managementsysteme in der Lebensmittelindustrie. Um die Qualitätskontrollen zu gewährleisten, werden sowohl die Primär-Erzeuger der Rohstoffe eingetragen, als auch Merkmale wie z.B. Vegan, Reinheit, Inhaltsstoffe, Allergene und der BIO Standard dokumentiert. Desweiteren wird die gesamte Lieferkette überwacht mitsamt den Transportunternehmen und deren eingesetzten Fahrzeugen und Lagerhallen. Dabei wird laut Qualitätsstandard geprüft, ob die Anforderungen erfüllt sind. Falls an einem Ort der Lieferkette die Anforderungen nicht erfüllt werden können, wird die Herstellung automatisch gestoppt. Beim Endprodukt kann dann der Ursprung und die Qualität jedes einzelnen Rohstoffes nachvollzogen werden.
GMP
Good Manufacturing Practice, kurz GMP, ist ein bedeutender Begriff in der Nahrungsergänzungsmittelherstellung. Dies heißt übersetzt “Die gute Herstellpraxis”. Um nach GMP zu produzieren, müssen spezifische Regeln für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln eingehalten werden. Die GMP Regeln finden sich in der gesamten Produktion wieder, da diese Einfluss auf die Anforderungen an das Personal und das Equipment haben, sowie an die Produktion und an die Qualitätskontrolle. Um dies zu gewährleisten wird nach der Herstellung das Produkt erst freigegeben, wenn es von einer Inspektion kontrolliert worden ist. Das verantwortliche Unternehmen muss hierfür eine eigene Abteilung für die Qualitätsinspektion besitzen, da beim GMP nicht nur stichprobenweise kontrolliert wird, sondern dauerhaft. Dies gestattet die kompromisslose Qualitätserfüllung unabhängig von anderen Abteilungen. Hierfür wird der verantwortliche Mitarbeiter sachlich geschult, sodass ihm seine Verantwortung für Qualität und Sicherheit bewusst ist und er das geforderte Niveau einhalten kann. Dieser haftet im Zweifelsfall persönlich, da er die volle Verantwortung trägt und somit die Einhaltung der Qualität seine Pflicht ist. Die Erfüllung und Kontrolle der Hygienevorschriften des Personal unterliegen seinem Aufgabenbereich.